FranceMobil an der Pestalozzi-Schule Pfedelbach
FranceMobil ist eine Einrichtung des Deutsch-Französischen Jugendwerks, des Institut Français Deutschland und der Französischen Botschaft. Das Programm hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler für das Erlernen der Sprache zu motivieren.
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien hatten die Französisch-Klassen der Stufen 6 bis 10 die Gelegenheit, an einem besonderen Programm teilzunehmen. Madame Béhanzin, Lektorin des FranceMobil, die ursprünglich aus einer königlichen Familie im Bénin, einer ehemaligen französischen Kolonie, stammt, war eine hervorragende Sprachbotschafterin.
Mme Béhanzin brachte auf ansprechende Weise unser Nachbarland Frankreich ins Klassenzimmer. Ihre Beiträge waren eine große Bereicherung für den Französischunterricht. Selbst wenn anfangs nicht alles sofort verstanden wurde, war ein Austausch und eine Kommunikation mit Hilfe von Gestik und Mimik leicht möglich.
Während die älteren Schülerinnen und Schüler nach einer unterhaltsamen Vorstellungsrunde mit französischer Musik ein Quiz durchführten, das ihnen interessante Einblicke in das Thema Francophonie eröffnete, folgte bei den jüngeren Schülern nach der Kennenlernrunde eine kurze Wiederholung bereits bekannter Vokabeln. Diese wurden mit neuen Wörtern verknüpft und anschließend direkt in einem kleinen Wettbewerb angewendet. Spätestens dann, als das Team „Macaron“ gegen das Team „Baguette“ antrat, waren alle Schülerinnen und Schüler voll dabei. Die Kombination aus vielfältigen Spielen, untermalt von französischer Musik, förderte die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit der Sprache und weckte die Begeisterung. In dieser etwas anderen Unterrichtsstunde stand vor allem der Spaß am Lernen dieser Sprache im Vordergrund. Wir danken Mme Béhanzin für diesen spannenden Unterrichtsvormittag.
FranceMobil an der Pestalozzi-Schule Pfedelbach
FranceMobil ist eine Einrichtung des Deutsch-Französischen Jugendwerks, des Institut Français Deutschland und der Französischen Botschaft. Das Programm hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler für das Erlernen der Sprache zu motivieren.
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien hatten die Französisch-Klassen der Stufen 6 bis 10 die Gelegenheit, an einem besonderen Programm teilzunehmen. Madame Béhanzin, Lektorin des FranceMobil, die ursprünglich aus einer königlichen Familie im Bénin, einer ehemaligen französischen Kolonie, stammt, war eine hervorragende Sprachbotschafterin.
Mme Béhanzin brachte auf ansprechende Weise unser Nachbarland Frankreich ins Klassenzimmer. Ihre Beiträge waren eine große Bereicherung für den Französischunterricht. Selbst wenn anfangs nicht alles sofort verstanden wurde, war ein Austausch und eine Kommunikation mit Hilfe von Gestik und Mimik leicht möglich.
Während die älteren Schülerinnen und Schüler nach einer unterhaltsamen Vorstellungsrunde mit französischer Musik ein Quiz durchführten, das ihnen interessante Einblicke in das Thema Francophonie eröffnete, folgte bei den jüngeren Schülern nach der Kennenlernrunde eine kurze Wiederholung bereits bekannter Vokabeln. Diese wurden mit neuen Wörtern verknüpft und anschließend direkt in einem kleinen Wettbewerb angewendet. Spätestens dann, als das Team „Macaron“ gegen das Team „Baguette“ antrat, waren alle Schülerinnen und Schüler voll dabei. Die Kombination aus vielfältigen Spielen, untermalt von französischer Musik, förderte die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit der Sprache und weckte die Begeisterung. In dieser etwas anderen Unterrichtsstunde stand vor allem der Spaß am Lernen dieser Sprache im Vordergrund. Wir danken Mme Béhanzin für diesen spannenden Unterrichtsvormittag.
FranceMobil an der Pestalozzi-Schule Pfedelbach
FranceMobil ist eine Einrichtung des Deutsch-Französischen Jugendwerks, des Institut Français Deutschland und der Französischen Botschaft. Das Programm hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler für das Erlernen der Sprache zu motivieren.
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien hatten die Französisch-Klassen der Stufen 6 bis 10 die Gelegenheit, an einem besonderen Programm teilzunehmen. Madame Béhanzin, Lektorin des FranceMobil, die ursprünglich aus einer königlichen Familie im Bénin, einer ehemaligen französischen Kolonie, stammt, war eine hervorragende Sprachbotschafterin.
Mme Béhanzin brachte auf ansprechende Weise unser Nachbarland Frankreich ins Klassenzimmer. Ihre Beiträge waren eine große Bereicherung für den Französischunterricht. Selbst wenn anfangs nicht alles sofort verstanden wurde, war ein Austausch und eine Kommunikation mit Hilfe von Gestik und Mimik leicht möglich.
Während die älteren Schülerinnen und Schüler nach einer unterhaltsamen Vorstellungsrunde mit französischer Musik ein Quiz durchführten, das ihnen interessante Einblicke in das Thema Francophonie eröffnete, folgte bei den jüngeren Schülern nach der Kennenlernrunde eine kurze Wiederholung bereits bekannter Vokabeln. Diese wurden mit neuen Wörtern verknüpft und anschließend direkt in einem kleinen Wettbewerb angewendet. Spätestens dann, als das Team „Macaron“ gegen das Team „Baguette“ antrat, waren alle Schülerinnen und Schüler voll dabei. Die Kombination aus vielfältigen Spielen, untermalt von französischer Musik, förderte die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit der Sprache und weckte die Begeisterung. In dieser etwas anderen Unterrichtsstunde stand vor allem der Spaß am Lernen dieser Sprache im Vordergrund. Wir danken Mme Béhanzin für diesen spannenden Unterrichtsvormittag.