Pestalozzi-Schule PfedelbachPestalozzi-Schule Pfedelbach
  • Schule
    • Organisation
      • Gebäudeübersicht
      • Schuldaten
      • Unterrichtszeiten
      • Schulleitung
        • Organigramm
      • Kollegium
      • Mitarbeiter Schulverwaltung
    • Leitbild Pestalozzi-Schule Pfedelbach
    • Schulordnung
    • Schulkonferenz
    • SMV
  • CORONA
  • Masernschutzgesetz
  • Lernen
    • Grundschule
      • Pädagogisches Konzept
      • MONTESSORI
      • MINTEC
      • Förderung
      • Projekte
      • Kernzeit
      • Fahrradprüfung
      • Grundschulchor
    • Werkrealschule
      • Pädagogisches Profil
        • Bildungsauftrag
        • Soziales Lernen
        • Praktisches Lernen
        • Unterrichtsfächer
        • Individuelle Förderung
      • Abschlussprüfung
        • Informationen zu der Abschlussprüfung 2021
        • Formulare
    • Realschule
      • Wahlpflichtfächer
      • Projektarbeit im Fach Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung
      • Abschlussprüfung
        • Informationen zur Abschlussprüfung 2021
        • Formulare
        • Eurokom
    • Berufsberatung an unserer Schule
    • Allgemeines
      • Schuljahresanfang
      • Soziales Lernen
  • Leben
    • Prävention
      • Lotsen
      • Pausenengel
    • Assembly
    • Englandfahrt
  • Partner
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Ausbildung
  • Service
    • Sprechzeiten
    • Formulare & Infoblätter
    • Links

Bewerbung unserer Pausenengel – jetzt online abstimmen

StartseiteBewerbung unserer Pausenengel – jetzt online abstimmen
20. November 2018
Allgemein

Unsere Pausenengel wurden im Schuljahr 2017/18 erstmals von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Vohmann ausgebildet. Seither versehen diese gemeinsam mit den aufsichtführenden Lehrkräften aufmerksam ihren Dienst in der großen Pause.

Wir finden, dieses soziale Engagement von Grundschülerinnen und Grundschülern für Grundschülerinnen und Grundschüler ist es wert, noch mehr Aufmerksamkeit zu erhalten. Aus diesem Grund haben wir uns bei Spardaimpuls 2018 beworben, einem Förderwettbewerb, der Grundschulprojekte wie die Pausenengel in den Blick nimmt.

Hier brauchen wir Ihre Unterstützung: Wenn auch Sie der Meinung sind, dass dieses Projekt besonders unterstützenswert ist, stimmen Sie für unser Schulprojekt ab. Bis zum 10. Dezember 2018, 17:00 Uhr können Sie Ihren Beitrag dazu leisten, damit unsere Pausenengel unter den 250 geförderten Projekten landen.

Einfach die Handynummer eingeben und Sie erhalten per SMS drei Abstimmcodes. Diese können Sie innerhalb von 48 Stunden nach Anforderungszeitpunkt auf ein bis drei Schulen verteilen. Die Mobilfunknummer wird von Spardaimpuls nicht für Werbezwecke verwendet. Wir freuen uns, wenn Sie auch Ihren Bekanntenkreis und die Verwandtschaft für die Abstimmung gewinnen können.

Unsere Bewerbung finden Sie unter https://www.spardaimpuls.de/profile/pestalozzi-schule-pfedelbach/

Ziel unseres Projekts:

  • Verbesserung der Pausensituation
  • Unterstützung eines friedlichen Miteinanders
  • Erwerb und Stärkung sozialer Kompetenzen
  • Schulung der Selbstwahrnehmung der Pausenengel
  • Übernahme von Eigenverantwortung der Pausenengel
  • Stärkung der Schülerinnen und Schüler

Als Abschluss der Ausbildung bekommt jeder Pausenengel ein T-Shirt mit eigenem Logo geschenkt, ebenso einen Button. Beides dient der Erkennung der Pausenengel auf dem Pausenhof.

Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung!

Homepage durchsuchen…
Neuste Beiträge
  • Homeschooling in der Grundschule
  • VERBINDUNG – ZUGRIFF AUF ISERV
  • Die Pestalozzi-Schule-Pfedelbach wünscht fröhliche Weinachten….bleiben Sie gesund!
  • Gestaltung der Weihnachtskarten
  • Angebot der evangelischen Kirche
Kategorien
  • Allgemein
  • Grundschule
  • Realschule
  • Schulsozialarbeit
  • Veranstaltungen
  • Werkrealschule
Schlagwörter
Fröhliche Weihnachten Prüfung
Archiv
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (13)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (2)
  • März 2020 (8)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (3)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (7)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (3)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (5)
  • August 2018 (2)
  • Juli 2018 (5)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
BoriS 2012-2017

  

Kontaktdaten

Pestalozzi-Schule Pfedelbach
Gebäude 6
Pestalozzistraße 21, 74629 Pfedelbach

Gebäude 1-5
Pestalozzistraße 12, 74629 Pfedelbach

Telefon: 07941-988-60
info@pestalozzi-schule-pfedelbach.de
  • Startseite
  • Termine
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
© Pestalozzi-Schule Pfedelbach // powered by POGOmedia
  • Schule
    • Organisation
      • Gebäudeübersicht
      • Schuldaten
      • Unterrichtszeiten
      • Schulleitung
        • Organigramm
      • Kollegium
      • Mitarbeiter Schulverwaltung
    • Leitbild Pestalozzi-Schule Pfedelbach
    • Schulordnung
    • Schulkonferenz
    • SMV
  • CORONA
  • Masernschutzgesetz
  • Lernen
    • Grundschule
      • Pädagogisches Konzept
      • MONTESSORI
      • MINTEC
      • Förderung
      • Projekte
      • Kernzeit
      • Fahrradprüfung
      • Grundschulchor
    • Werkrealschule
      • Pädagogisches Profil
        • Bildungsauftrag
        • Soziales Lernen
        • Praktisches Lernen
        • Unterrichtsfächer
        • Individuelle Förderung
      • Abschlussprüfung
        • Informationen zu der Abschlussprüfung 2021
        • Formulare
    • Realschule
      • Wahlpflichtfächer
      • Projektarbeit im Fach Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung
      • Abschlussprüfung
        • Informationen zur Abschlussprüfung 2021
        • Formulare
        • Eurokom
    • Berufsberatung an unserer Schule
    • Allgemeines
      • Schuljahresanfang
      • Soziales Lernen
  • Leben
    • Prävention
      • Lotsen
      • Pausenengel
    • Assembly
    • Englandfahrt
  • Partner
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
  • Ausbildung
  • Service
    • Sprechzeiten
    • Formulare & Infoblätter
    • Links
Für ein besseres Nutzererlebnis auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Homepage stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
OK