Durch differenziertes Lernangebot mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Durch offene Unterrichtsformen wie Stationenarbeit, Lerntheke, u.ä.
In Förderstunden in Deutsch und Mathematik
Durch zusätzliche Unterstützung durch unsere pädagogische Assistentin
Durch das Klassenlehrerprinzip, denn dein Klassenlehrer/ deine Klassenlehrerin verbringt viel Zeit mit dir und kennt dich und deine Stärken gut
Durch intensive Begleitung durch die SchulsozialarbeitDamit du Freude am Lernen hast, gute Ergebnisse erzielst und eine positive Einstellung zum Lernen entwickelst! Du kannst das!
Für ein besseres Nutzererlebnis auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Homepage stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.OK