Über 10 000 Punkte mit Antolin gesammelt
Tolle Leistung! Kurz vor den Sommerferien hatte die Klasse 4a der Pestalozzi-Schule hohen Besuch. Anlass war, dass die Klasse im Leseförderprogramm Antolin eine wirklich herausragende Leistung vollbracht hat. Alle 29 Schüler der Klasse hatten sich im Laufe des Schuljahres mindestens eine Klassenlehrer-Urkunde erarbeitet. Damit waren die Schüler und Schülerinnen aber noch nicht zufrieden. Einmal in ihrem Ehrgeiz und Leseengagement gepackt, wurden insgesamt 2453 Kinder- und Jugendbücher inhaltlich erarbeitet und so eine Gesamtpunktzahl von 66.822 Punkten erreicht. Drei Schülerinnen erreichten in [...]
Abholung der Prüfungsarbeiten, Realschulabschlussprüfung 2015
Die Schulabgänger/Innen, die im Juli 2015 Ihre Realschulabschlussprüfung abgelegt haben, können bei Interesse ihre Prüfungsarbeiten im Sekretariat Gebäude 6, Pestalozzistraße 21, während der üblichen Öffnungszeiten vormittags abholen. Vor der Abholung bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme unter der 07941/98860 oder per Mail unter verwaltung-rektorat@pestalozzi-Schule-pfedelbach.de. U. Kistner, Sekretariat Geb. 6
Treffen der Schulsekretärinnen an der Pestalozzi-Schule Pfedelbach
Treffen der Schulsekretärinnen in Pfedelbach Das diesjährige Treffen der aktiven und ehemaligen Schulsekretärinnen aus dem Hohenlohekreis fand auf Einladung von Mareike Vogelmann und Ulla Kistner an der Pestalozzi-Schule in Pfedelbach statt. Nach der Begrüßung der angereisten Sekretärinnen führte die Schulleiterin der Pestalozzi-Schule die Gäste zunächst über das weitläufige Schulgelände. Anschließend gab es ein reichhaltiges Kuchenbüfett in der Nobelgusch. Pfedelbachs Bürgermeister, Herr Kunkel, ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls zur Veranstaltung zu kommen und die Anwesenden in einer kurzweiligen und informativen [...]
Besuch im Ostergarten der Stiftskirche Öhringen 2018
Thema: Vom Dunkel ins Licht In der Woche vom 19.03. bis 23.03.2018 besuchten viele Grundschulklassen der Pestalozzi-Schule Pfedelbach im Rahmen des Religionsunterrichtes den Ostergarten in der Stiftskirche in Öhringen. In diesem Sinnes-Parcours konnten die Schülerinnen und Schüler die Passions- und Osterzeit in verschiedenen Stationen erleben und nachvollziehen. An 10 Stationen im Kreuzgang und der Stiftskirche wurden Leiden, Tod und Auferstehung Jesu mit allen Sinnen (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten) erfahrbar. Die verschiedenen Gruppen betraten den Kreuzgang vom Ölberg her und [...]
Abschlussprüfungen erfolgreich gestartet
Am Mittwoch, 17. April 2018, begannen die diesjährigen Abschlussprüfungen im Fach Deutsch zunächst nur für unsere Neuntklässler der Werkrealschule. Unsere 10.Klässler der Realschule mussten sich noch bis Freitag, 20.04.2018, gedulden, bis sie erstmals in der Gemeinde- und Festhalle "Nobelgusch" Platz nehmen durften. Mit Abschluss der schriftlichen Prüfungen freuen sich unsere Abschlussklassen auf die nun bevorstehenden Abschlussfahrten nach Berlin und Hamburg.
Save the date – Schulfest an der Pestalozzi-Schule Pfedelbach
Am 29. September 2018 findet in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr das erste gemeinsame Schulfest an unserer Verbundschule statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest mit allen am Schulleben Beteiligten!
Mitternachtsturnier der Schulsozialarbeit
Am 09.März 2018 fand das jährliche Fußballturnier der Pestalozzi-Schule Pfedelbach statt. Diese Veranstaltung wird von den Schulsozialarbeiterinnen gemeinsam mit der SMV organisiert. Gespielt wurde in zwei Altersgruppen, von Klasse 5-7 und von Klasse 8-10. Auch in diesem Jahr gab es eine Lehrermannschaft. Die Jugendlichen steckten erneut sehr viel Liebe und Kreativität in ihre Trikots. Die Namen der Mannschaften waren ebenfalls wieder sehr interessant. So gab es Namen wie „1.Platz von hinten“, „Saftsäck vom Oschda“, „Dreieck mit drei rechten Winkeln“ über [...]
Die Pestalozzi-Schule Pfedelbach stellt sich vor
Am Dienstag, 6. März 2018 findet von 14:30 bis 16:30 Uhr an der Pestalozzi-Schule Pfedelbach ein Informationsnachmittag statt. Herzlich eingeladen sind Schülerinnen und Schüler, die aktuell die 4. Klasse einer Grundschule besuchen und gemeinsam mit ihren Eltern unsere beiden Schularten Werkrealschule und Realschule kennenlernen wollen. […]
Weihnachtsferien stehen vor der Tür
Auch dieses Jahr war der Weihnachtsgottesdienst wieder gut besucht. Der ökumenische Gottesdienst, der neben den beiden Pfarrern auch von unseren Schülern gestaltet wurde, zeigt uns, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und auch Fremden die Türe zu öffnen. […]
Mitternachtsturnier 2017
Das Mitternachtsturnier ist eine jährliche Veranstaltung, die von unseren Schulsozialarbeiterinnen und der SMV organisiert wird. Es gibt dabei zwei Altersgruppen, die Unterstufe und die Oberstufe. In der Unterstufe spielen alle SchülerInnen von Klasse 5-7, in der Oberstufe von Klasse 8-10. Sogar eine Lehrermannschaft beteiligt sich an diesem Spektakel, was den Anreiz für die SchülerInnen natürlich erhöht. […]