Startseite / Aktuelles2023-04-21T09:57:16+02:00
"LERNEN LEBEN. LEBEN LERNEN."

Willkommen auf den Internetseiten der Pestalozzi-Schule Pfedelbach.

"LERNEN LEBEN. LEBEN LERNEN."

Willkommen auf den Internetseiten der Pestalozzi-Schule Pfedelbach.

25.05.2023

Informationen zum Projekt Stadtradeln an der Pestalozzi-Schule Pfedelbach

25. Mai 2023|Allgemein, Veranstaltungen|

Informationen zum Projekt Stadtradeln Liebe Schüler*innen, nach den vielen geradelten Kilometer letztes Jahr, wollen wir unseren Erfolg wiederholen und diesmal die 10.000 Kilometer erreichen. Um das zu schaffen, wollen wir euch wieder dazu motivieren, mit dem Rad zur Schule zu kommen oder natürlich auch in eurer Freizeit das umweltfreundliche Zweirad zu nutzen. Wie wäre es denn mal mit einer Radtour mit Freunden oder der Familie ? Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Preis für die beste Klasse und für [...]

10.05.2023

Nistkästen bauen – Senioren kommen an die Grundschule der Pestalozzi-Schule

10. Mai 2023|Grundschule|

Nistkästen bauen - Senioren kommen an die Pestalozzi-Schule Am Freitag, den 21.4.23 startete ein dreiwöchiges Projekt an unserer Schule, das von Herrn Uhlmann ins Leben gerufen worden ist. Immer freitags trafen sich 6 - 8 Seniorinnen und Senioren im Werkraum der Pestalozzi-Schule Pfedelbach um gemeinsam mit den Viertklässlern der Grundschultechnikgruppe von Herrn Fois Nistkästen und Höhlenbrüterkästen zu bauen. Nach einer kurzen Einführung und Erläuterung zum Bau eines Nistkastens ging es auch schon los: JUNG und ALT arbeiteten in verschiedenen Teams [...]

7.05.2023

133 Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Schule Pfedelbach beim Öhringer Stadtlauf

7. Mai 2023|Allgemein, Grundschule|

Am Sonntag, den 23.04.2023, hieß es im Otto-Meister-Station in Öhringen „Auf die Plätze, fertig, los!“ und das auch für 133 Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Schule Pfedelbach. Bei besten Wetterbedingungen durften zuerst die Mädchen um 12:30 Uhr die 1,7 km lange Strecke absolvieren. Die Jungen bestritten die gleiche Distanz um 13 Uhr und kamen ebenfalls unter lautem Zujubeln am Ende glücklich, aber erschöpft im Ziel an. Jede Läuferin und jeder Läufer erhielt im Ziel eine Medaille als Anerkennung für die tolle [...]

7.05.2023

Grundschule der Pestalozzi- Schule Pfedelbach organisierte auch in diesem Schuljahr wieder eine Müllsammelaktion

7. Mai 2023|Allgemein, Grundschule|

Unsere Gemeinde soll auch zukünftig sauber bleiben Mit diesem Resümee der letztjährigen Feldputzete 2022 organisierte die Grundschule der Pestalozzi- Schule Pfedelbach auch in diesem Schuljahr wieder eine Müllsammelaktion. Nachdem die Senioren bereits im März diesen Jahres einen Teil von Pfedelbach von Müll und Unrat befreit hatten, kam die Idee auf, dass Kinder und Senioren doch einmal gemeinsam eine Feldputzete durchführen könnten. Gemeinsam mit Herrn Reustlen wurde alles für diesen Aktionstag vorbereitet. Und so machten sich JUNG und ALT am Donnerstagnachmittag, [...]

31.03.2023

31. März 2023|Allgemein|

Sehr geehrte Eltern , liebe Schüler*innen der Pestalozzi-Schule Pfedelbach, wie bereits schon mehrfach kommuniziert, haben wir wie folgt Osterferien: 3.04. bis 16.04.2023.   Wir wünschen ein schönes Osterfest und schöne Ferien. Pastel Color Easter Egg's Compositions (7) / Bild von Vaynakh auf Freepik  

28.03.2023

Limeswanderung der W5/6 am 13.03.2023

28. März 2023|Werkrealschule|

Limeswanderung der W5/6 am 13.03.2023   Auf eine interessante Wanderung begab sich die W5/6 am 13.03.2023. Zuerst wanderten wir zur Limesaussichtsplattform bei Cappel. Dort wartete bereits die Führerin Frau Köhler auf uns, um uns das Leben in der Römerzeit und den Limes rund um Öhringen näher zu bringen. Im Unterricht haben wir schon viel über diese Themen gesprochen und gelernt und die Führung mit Frau Köhler führte uns auf praktische Weise in diese Zeit. So wurden römische Zahle auf den [...]

15.03.2023

Ehrenamtlich mit der Kelle unterwegs

15. März 2023|Allgemein, Realschule, Werkrealschule|

70 Jahre Schülerlotsen in Pfedelbach In diesem Jahr begrüßte Rektorin Ulrike Müller zu einer besonderen Schülerlotsenfeier. Es wurden nicht nur die Einsetzung und Verabschiedung der Lotsen gefeiert, sondern auch das 70-jähirge Bestehen der Schülerlotsen in Pfedelbach. Nach einem kurzen Rückblick durch die Schulleiterin hob 1. Polizeihauptkommissar Harald Pfeifer, stellvertretender Referatsleiter PP Heilbronn, hervor, dass es an diesem Zebratreifen keinen einzigen Unfall gab, wenn Schülerlotsen ihren Dienst taten. Er erwähnte lobend, dass der Lotsendienst seit 70 Jahren ohne Unterbrechungen stattfindet. Speziell [...]

13.03.2023

Waffelverkauf im Ö-Center

13. März 2023|Allgemein, Werkrealschule|

Am Samstag, 04.03.2023 verkauften die Schülerinnen und Schüler der W5/6 im Ö-Center in Öhringen leckere Waffeln. Dank dem tatkräftigen Einsatz der Schülerinnen und Schüler und der Eltern war der Verkauf wieder ein voller Erfolg. Die Freude ist groß, denn das Geld wird als Zuschuss für das Schullandheim verwendet.

25.02.2023

Jury beim Kinderfilmfest

25. Februar 2023|Allgemein, Realschule|

Jury beim Kinderfilmfest Am 6. und 8. Februar wurde den Klassen 5a und 5b eine besondere Aufgabe zuteil: Sie wurden zu Jurymitgliedern des diesjährigen Heilbronner Kinderfilmfestes. In jeweils 2 Schulstunden wurden sie unter der Leitung eines Medienpädagogen in die Kriterien und das Votingsystem eingeführt. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler einen kurzen Einblick in die Filmbranche bekommen. Anschließend wurde den Schülerinnen und Schülern sechs Kurzfilme gezeigt und von ihnen bewertet. Für das Voting wurde von den Schülerinnen und Schülern eigene [...]

25.02.2023

Das Thema mit den Längen

25. Februar 2023|Allgemein|

Das Thema mit den Längen Mit diesem Artikel möchten wir uns recht herzlich bei Firma TII Scheuerle für die Spende von mehreren Meterstäben bedanken. Ebenso möchten wir uns bei Herrn Scheuber für die Organisation bedanken. Dank dieser Spende können die Kinder der Pestalozzi-Schule Pfedelbach die genauen Längen von verschiedenen Gegenständen abmessen und weitergeben. In einer Unterrichtsstunde im Fach Mathematik wurde den Schülerinnen und Schülern der zweiten Klasse die Geschichte von den Längenmaßen mit König Leopold erzählt. In der Geschichte sollen [...]

KATEGORIEN

ARCHIV

Nach oben