Startseite / Aktuelles2023-04-21T09:57:16+02:00
"LERNEN LEBEN. LEBEN LERNEN."

Willkommen auf den Internetseiten der Pestalozzi-Schule Pfedelbach.

"LERNEN LEBEN. LEBEN LERNEN."

Willkommen auf den Internetseiten der Pestalozzi-Schule Pfedelbach.

28.05.2025

Feldputzete 2025 – 14 Klassen sammeln Müll in ganz Pfedelbach

28. Mai 2025|Grundschule|

Mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ausgerüstet, machten sich am Donnerstagnachmittag Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Schule Pfedelbach auf den Weg, um den Ort von weggeworfenem Müll zu befreien. Insgesamt waren 14 Klassen beteiligt, davon 1 bis 4 Klasse der Grundschule und auch die W5 unterstützte die Aktion. Die große Müllsammelaktion findet jedes Schuljahr statt und war auch diese Mal ein voller Erfolg. Die insgesamt 324 Kinder und 28 Erwachsene schwärmten in Kleingruppen in alle Richtungen aus. Dabei zeigte sich schnell: Manche [...]

22.05.2025

Feuer und Flamme – Die Viertklässler besuchten die Feuerwehr Pfedelbach

22. Mai 2025|Grundschule|

Auch in diesem Schuljahr durften die Viertklässler der Pestalozzi-Schule wieder an drei Vormittagen im Mai die Freiwillige Feuerwehr Pfedelbach besuchen. Der Besuch der Feuerwache war auch dieses Jahr wieder eine perfekte Ergänzung zu unserem Sachunterrichtsthema „Feuer“. Dank des großen Engagements der Feuerwehr Pfedelbach durften die Kinder das Thema hautnah erleben. An insgesamt fünf Stationen lernten die Kinder unter anderem was alles in einem Feuerwehrauto steckt und welche Ausrüstung die Feuerwehr für ihre Einsätze benötigt. An anderen Stationen befassten sich die [...]

21.05.2025

Kinderferienprogramm 2025

21. Mai 2025|Allgemein|

Auch dieses Jahr gibt es wieder die Angebote des Ferienprogramms! Das 35. Ferienprogramm 2025 hat für euch alle wieder etwas zu bieten. Das gesamte Angebot und alle Infos stehen ab sofort unter: www.oehringen.ferienprogramm-online.de für euch bereit! Anmeldeschluss ist am 30. Juni 2025 Flyer KiFePro 2025

12.05.2025

Stadtlauf

12. Mai 2025|Allgemein|

Am Sonntag, den 27. April 2025, fand bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel der diesjährige Stadtlauf im Otto-Meister-Stadion in Öhringen statt. Mit Begeisterung nahm die Pestalozzi-Schule Pfedelbach wieder daran teil – und das mit großem Erfolg: Insgesamt belegte unsere Schule mit 194 TeilnehmerInnen einen tollen zweiten Platz in der Gesamtwertung. Auch in diesem Jahr gingen laufbegeisterte SchülerInnen der Klassenstufen 1 bis 6 unserer Grundschule, Werkrealschule und Realschule  an den Start und meisterten die 1,7 oder 3,5 Kilometer lange Strecke mit [...]

12.05.2025

Vorlesewettbewerb an der Pestalozzi-Schule Pfedelbach

12. Mai 2025|Allgemein|

Am Dienstag, den 06.05. und Mittwoch, den 07.05. fand der Vorlesewettbewerb für die Klassen 3 und 4 an unserer Schule statt. Viele Dritt- und Viertklässler meldeten sich an, um einer vierköpfigen Jury und ihrer Klasse als Publikum im Schmökerkeller aus ihrem selbstgewählten Buch einen Abschnitt vorzulesen. Die Leserinnen und Leser suchten sich sehr spannende und interessante Stellen aus ihren sehr unterschiedlichen Büchern aus, so wurde von Saugrobotern, von Zauberschülern an der Zauberschule oder von einem herumgeisternden Gespenst erzählt. Das Publikum [...]

9.05.2025

Projekttage mit der Schulsozialarbeit in der 2. Klasse Gefühle, Streit und gewaltfreie Kommunikation

9. Mai 2025|Grundschule, Schulsozialarbeit|

In allen 2. Klassen standen in den letzten Wochen zwei ganztägige Projekttage mit der Schulsozialarbeit auf dem Programm. Dabei lernten die Kinder auf spielerische und einfühlsame Weise wichtige Fähigkeiten für den Alltag und den Umgang mit ihren Mitmenschen. Ein Schwerpunkt lag auf dem Erkennen und Verstehen von Gefühlen. Mit Hilfe des Gefühlsmonsters Eddie und der Hummel Nia entdeckten die Kinder wie kunterbunt die Welt der Gefühle ist. Dabei zeigte sich, dass Gefühle manchmal so vielschichtig wie eine Zwiebel sind oder [...]

9.05.2025

Glücksfabrik der Schulsozialarbeit

9. Mai 2025|Grundschule, Schulsozialarbeit|

Im November 2024 öffnete die Glücksfabrik der Schulsozialarbeit ihre Türen und lud alle Drittklässler herzlich ein an diesem neuen Pausenangebot teilzunehmen. Die Glücksfabrik findet regelmäßig mittwochs in der großen Pause statt und bietet den Kindern einen Ort voller Spaß und Kreativität. Gleichzeitig fungiert sie als Rückzugsort für die Schüler. Gemeinsam mit uns Schulsozialarbeiterinnen, Frau Maieron und Frau Makus, erlebten die Schüler bisher zahlreiche spannende Aktivitäten. Es wurde gemalt, gebastelt, Weihnachten gefeiert, gelesen, Armkettchen geknüpft, Zaubertränke gebraut und sogar Fossilien ausgegraben. [...]

4.05.2025

Radfahrspiele an der Pestalozzi-Schule Pfedelbach

4. Mai 2025|Allgemein, Grundschule|

  Am 09. April 2025, einem schönen sonnigen Mittwochmittag, war es nach langer Pause wieder so weit und die Pestalozzi- Schule Pfedelbach lud ihre Viertklässler/innen mit ihren Eltern zu den Radfahrspielen ein. Im Rahmen der Radfahrausbildung erwerben die Kinder theoretische und praktische Kenntnisse, die im Straßenverkehr wichtig sind. Mit den Radfahrspielen wird eine Möglichkeit geschaffen, sicherer im Handling mit dem eigenen Fahrrad zu werden. An einzelnen Stationen konnten Kinder und auch die Eltern beispielsweise Slalom fahren, Dosen abwerfen, Wasser transportieren, [...]

30.04.2025

Gemeinsam den Osterweg erleben

30. April 2025|Allgemein|

In der katholischen Kirche St. Petrus und Paulus wurde auch in diesem Jahr wieder ein Osterweg mit zahlreichen Egli- Figuren aufgestellt. Frau Reinhardt hat sich für die Grundschulklassen der Pestalozzi- Schule Pfedelbach vor den Osterferien besonders viel Zeit genommen und den verschiedenen Religionsklassen von Jesu Taten, aber vor allem von den letzten Tagen Jesu vor seinem Tod erzählt und sie durch die dunklen Stunden bis hin zum leeren Grab durch die einzelnen, aufgebauten Stationen geführt.  Die Kinder konnten durch die [...]

28.04.2025

Gemeinsames Projekt – Senioren und Schüler bauen Nistkästen

28. April 2025|Allgemein|

Am Donnerstag, 27. März 2025 fand in der Pestalozzi-Schule Pfedelbach ein besonderes generationsübergreifendes Projekt statt: Unter dem Motto „Senioren und Schüler bauen Nistkästen – Machen Sie mit!“ kamen handwerklich geschickte Seniorinnen und Senioren sowie Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen zusammen, um gemeinsam Nistkästen zu bauen. Im Werkraum des Schulgebäudes 3 wurden in zwei Bauaktionen – am Vormittag und am Nachmittag – insgesamt 16 Nistkästen gefertigt. Die Gruppen waren altersgemischt, sodass sich viele schöne Begegnungen zwischen Jung und Alt ergaben. Mit [...]

KATEGORIEN

ARCHIV

Nach oben